Berlin
In der Kontakt- und Beratungsstelle Reinickendorf bieten wir Unterstützung und Anschluss für Menschen in psychischen und/oder sozialen Krisen. Mit unserem Team aus Sozialarbeiter*innen und Psycholog*innen bilden wir einen zuverlässigen und niedrigschwelligen Anlaufpunkt für alle Menschen. Mit Albatros Direkt bieten wir ortsungebundene Onlineberatungen kostenlos an. Wobei die anbieterspezifischen Gebühren für Datenvolumen anfallen. Unsere mehrsprachiges Beratungsteam ist für dich da. Vereinbare jetzt einen Termin Zusätzlich zu unseren Online-Terminen, können Sie unter 030 / 319 831-221 weitere Termine telefonisch vereinbaren.

Rizan Hamdouch
Russisch / Arabisch / Kurdisch / Deutsch / Englisch / UkrainischErfahrener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Syrien sowie in der Ukraine. Verfüge über Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystem durch erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung an der Charité und der Ärztekammer Berlin . Medizinische und Gesundheitliche Beratung von Patienten zu medizinischen Fragen und Anliegen. Unterstützen bei administrativen Aufgaben

Iwan Zinkovski
Deutsch / Russisch /EnglischWurde in Berlin geboren und ist Psychologe und teilapprobierter Psychotherapeut. Als Psychologe hat er Erfahrung in der Arbeit mit substanz- und verhaltensabhängigen Menschen und Geflüchteten. Sprachkenntnisse: Deutsch, Russisch, Englisch

Kateryna Kutsachenko
Ukrainisch / Russisch / Deutsch / EnglischKateryna Kutsachenko ist Psychologin aus der Ukraine, die an der Taras-Schewtschenko-Universität in Kiew studiert hat. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Zwangsmigranten, die traumatische Ereignisse erlebt haben. Kateryna hat sich auf die psychologische Beratung von Menschen spezialisiert, die unter Stress leiden, sich hilflos oder chronisch müde fühlen, Schlaf- oder Beziehungsprobleme haben.

Mariam Sargsyan
Armenisch / Russisch / DeutschMariam Sargsyan ist Psychologin und kommt aus Armenien. 2013 schloss sie ihren Master in Psychologie ab und ist seit 2017 in Deutschland. Sie bietet Begleitung und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen, Problemen in der Partnerschaft und Eltern-Kind-Beziehung, Konflikten und Stress im Alltag. Darüber hinaus ist sie erfahren in der Beratung geflüchteter Menschen, die traumatische Erfahrungen aufgrund von Flucht und Migration erlebt haben. Sie bietet psychologische Beratungen auf Armenisch, Russisch und Deutsch an.

Liudmyla Usikova
Deutsch / Ukrainisch / RussischLiudmyla Usikova, Psychologin aus der Ukraine mit einem Masterabschluss in Psychologie. Ich bin auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert, die Anpassungsschwierigkeiten nach der Migration erleben, unter emotionalen Belastungen, geringem Selbstwertgefühl, Angst, Kommunikationsproblemen oder familiären und schulischen Konflikten leiden. Ich biete psychologische Begleitung, emotionale Unterstützung und Psychoedukation an. Mein Ziel ist es, Kinder dabei zu unterstützen, sich selbst besser zu verstehen, mit schwierigen Gefühlen umzugehen und eigene Ressourcen zu stärken. In meiner Arbeit nutze ich Kenntnisse aus der Kinder- und Jugendpsychologie sowie Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Ich begleite Familien und Kinder in schwierigen Lebensphasen – bei Veränderungen, Verlusten, Migration oder anderen Belastungssituationen.